Wer wir sind – und warum Sie sich mit uns sicher fühlen.
„Technik ist planbar. Sicherheit ist Vertrauenssache.“
Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, wer wirklich Verantwortung übernimmt, wenn es um Ihre sicherheitsrelevanten Anlagen geht.
Wer nicht nur prüft, was vorgeschrieben ist – sondern mitdenkt, Risiken erkennt, bevor sie sichtbar werden, und Normen so anwendet, dass sie in der Praxis wirklich schützen.
Genau dafür stehen wir.
Als TAC vereinen wir deutsche Ingenieurskunst mit Systemdenken, technischem Sachverstand und einem klaren Sicherheitsbewusstsein.
Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik, Recht und Verantwortung – mit einem Team, das sich nicht auf seinem Wissen ausruht, sondern sich stetig weiterentwickelt. Denn:
Nur wer selbst up to date ist, kann andere zukunftssicher begleiten.
„Was wir prüfen, schützt Menschen. Was wir empfehlen, schafft Vertrauen.“
Unsere Kunden sagen oft:
„Seit wir mit Ihnen arbeiten, wissen wir endlich, woran wir sind – und worauf wir achten müssen.“
Denn bei uns geht es nicht nur um Schaltanlagen, Normtexte oder Prüfprotokolle.
Sondern um das große Ganze:
Unsere Mission:
Sicherheitsstrukturen schaffen, die leise im Hintergrund wirken – aber im Ernstfall alles entscheiden.
Wir lieben Technik. Aber noch mehr lieben wir das Gefühl, wenn unsere Kunden am Ende sagen:
„Jetzt fühlen wir uns wirklich sicher.“
Wenn Sie sich auf Prüfberichte, Empfehlungen und Sicherheitskonzepte verlassen wollen – dann sollten Sie auch wissen, wer dahintersteht.
Unsere anerkannten Qualifikationen geben Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen – und die Gewissheit, dass Sie sich auf jedes Detail verlassen können. Unsere Zertifizierungen sind Ihr Nachweis für geprüfte Sicherheit – technisch, rechtlich und zukunftssicher.
Unsere Basis - ein solides Fundament aus Erfahrung, Technik und betriebswirtschaftlichem Denken.
Praktisch verankert durch eine Ausbildung als Mechatroniker (IHK)
Technisch vertieft durch das Studium der Elektro-/Energietechnik (Dipl.-Ing. (FH))
Strategisch erweitert durch den Masterabschluss in Technischer Betriebswirtschaft (M.Sc.)
Dieses Zusammenspiel aus Praxis, Ingenieurskompetenz und betriebswirtschaftlichem Weitblick ermöglicht uns, Betriebssicherheit nicht nur zu prüfen – sondern ganzheitlich zu denken.
Für Lösungen, die funktionieren. Und Entscheidungen, die tragen.
Als von der VdS Schadenverhütung GmbH anerkannter Sachverständiger für elektrische Anlagen sind wir berechtigt, Prüfungen im Sinne der Feuerversicherungsbedingungen (Klausel SK3602) durchzuführen.
Dabei prüfen wir Ihre elektrischen Anlagen gezielt auf potenzielle Brandrisiken – normgerecht, dokumentiert und mit dem Fokus auf Ihre Sicherheit.
So erfüllen Sie nicht nur die Anforderungen Ihrer Feuerversicherung – Sie reduzieren aktiv Ihr Risiko.
Gemäß § 5 der Prüfverordnung Nordrhein-Westfalen sind wir als Prüfsachverständiger anerkannt – in den Teilfachrichtungen:
a) Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
b) Sicherheitsbeleuchtungs- und Sicherheitsstromversorgungsanlagen,
c) elektrische Anlagen.
Diese Anerkennungen befähigen uns, die Betriebssicherheit und Wirksamkeit Ihrer sicherheitstechnischen Anlagen rechtskonform zu prüfen – objektiv, neutral und mit Blick auf das, was zählt:
Sicherheit für Ihren Betrieb und die Gewissheit, bei behördlichen Anfragen jederzeit vorbereitet sowie rechtlich abgesichert zu sein.
TÜV AUSTRIA-zertifizierte Expertise in der Absicherung industrieller Technologien – für ganzheitliche Betriebssicherheit in Zeiten der Digitalisierung.
Wir schützen industrielle Infrastrukturen vor Cyberangriffen, Sabotage und unbemerkten Zugriffen – systematisch, normgerecht und mit Verantwortung.
Damit Ihre Betriebssicherheit auch im Zeitalter der Vernetzung unangreifbar bleibt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihren Betrieb sicher zu machen.
© 2025 - Kubilay Sababoglu. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.